
Referat Kloten: Samstag, 09. November 2019
GEHEN WIR NEUE WEGE!
Die Ochsner Hockey Academy legt seit ihrer Gründung auch grossen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung. Die Förderung des Menschen innerhalb der „Rüstung“ ist uns wichtig und wird immer wieder, modern und nachhaltig ins Zentrum unserer zahlreichen Camps, Trainings und Events gestellt: Die Wichtigkeit von Schule und (Aus-) Bildung, Mentaltraining, Mentalität & Persönlichkeit, Werte, Herz & Seele. Sowie Performance Lifestyle, Athletik, Fitness, Gesundheit, Ernährung.
Enzler-mentoring ist am 9.11. in Kloten zum Thema Balance Sport – Freizeit – Schule dabei!

Referat Sportzentrum Arosa 2019
Ochsner Hockey Academy Trainingscamps 6.7. – 13.8.19 Sportzentrum Arosa
Ich durfte diesen Sommer für die Ochsner Hockey Academy in insgesamt 7 Camps über das Thema Leistungssport & Ausbildung referieren.
Startevent war das preparation camp für die Nachwuchs-Natispieler U16-U18, weil genau diese Sportler eine grosse Herausforderung angenommen haben und auf verschiedenen Wegen versuchen nebst ihrer Passion, eine Ausbildung zu machen. Hier eine kurze und zusammenfassende Statistik, die wohl auch repräsentativ ist, für diese Altersgruppe zwischen 15 und 19. Insgesamt waren 42 Natispieler und Natispielerinnen vor Ort, die ich im Anschluss schriftlich befragt habe, welche Ausbildung sie machen und machen würden, wenn sie keinen Leistungssport betreiben würden. Und was sie machen werden, würden wenn der Plan Sport nicht realisiert werden kann.
- Fast die Hälfte aller TeilnehmerInnen ist auf dem gymnasialen Weg zur Matura und wäre das auch ohne Leistungssport
- 17 Sportler haben das Sportler-KV an academy`s, united School of sports usw in Angriff genommen, 12 davon im Profil B bzw ihr Profil ist ihnen nicht bekannt.
- Gerade 4 SportlerInnen hätten auch eine kaufmännische Ausbildung gewählt wenn sie nicht SportlerIn wären.
- 3 von 5 SportlernInnen haben eine berufliche Ausbildung gewählt die sie auch gewählt hätten wenn sie nicht SportlerIn wären.
- Rund 1/3 aller Befragten hat keine Idee was sie machen, wenn die Sportkarriere nicht oder nicht mehr als Profi ausgeübt werden kann.
Dieser Abend hat meine Haltung, dass die Clubs und Verbände, sowie die Eltern eine grosse Mitverantwortung für die jugendlichen Sportler tragen, bestärkt.
In den nachfolgenden Camps für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahre habe ich altersentsprechend in 3 Altersgruppen informiert, befragt und mit ihnen sehr spannende Gespräche geführt. Mittelpunkt der Referate war die Vorstellung von verschiedenen Spielerkarrieren in sportlicher und auch beruflicher Hinsicht.
In den Camps der Jüngsten durfte ich sehr spannende Stunden mit den Eltern verbringen. Auch wenn das Thema Ausbildung dort noch ein Moment weit weg ist, war das Interesse gross und es entstanden sehr interessante Diskussionen.

Referat Lakers 2019
Am 2. Juli 2019 hielt ich bei den Lakers Nachwuchs ein Referat für die Jahrgänge 05/04/03 zum Thema Leistungssport & Ausbildung. Für die Sportler und die Eltern dieser Sportler.
Bei der SCRJ Lakers Nachwuchs AG wurde ein Pilotprojekt zum Thema Leistungssport & Ausbildung bewilligt. Enzler-mentoring kann dort im Mandat die Leistungssportler ab U15 die sich in der 2 oder3. Oberstufe befinden oder aber schon eine Ausbildung begonnen haben, mitunterstützen. Die Geschäftsführung ist sich bewusst, dass sie ihren Teil der Mitverantwortung wahrnehmen und umsetzen können.