Für eine noch bessere Kommunikation zugunsten des Athleten berate ich kompetent Clubs und Verbände.
U.a. folgende Fragen können bei einer Beratung besprochen werden:
- Wie können wir unsere Leistungssportler die wir ausgebildet haben, nach der Oberstufenzeit unterstützen und von ihren sportlichen Leistungen profitieren?
- Wie sehen die einzelnen Berufsbilder aus und wie lässt sich das mit unserem Trainings- und Wettkampfbetrieb vereinbaren?
- Wann müssen wir uns, im Bezug auf die Ausbildung, Gedanken über Kaderzusammenstellungen machen?
- Wie können wir einen Sportler unterstützen, der die Ausbildung bereits begonnen hat und erst vor kurzem in ein Kader mit erhöhtem Trainingsbedarf gekommen ist, bzw. sich weiterentwickelt hat?
Sie sind eine Kaderschmiede für zukünftige Spitzensportler und haben in der Ausbildung und Planung von sportlichen Karrieren grosse Erfahrungen. Ihre Talente und deren Eltern sind in der Zeit der Berufsfindung belastet mit vielen Entscheidungen.
Konzeptionelles und klares Vorgehen, Gespräche und das Definieren von Anforderungen sind wegweisend in dieser Zeit und oftmals DIE Entscheidungshilfe. Gerne unterstütze ich Sie für Gespräche die einzelne Sportler betreffen.
Infoveranstaltungen
Gerne biete ich Ihnen Informationsveranstaltungen für Ihre Talente, deren Eltern und ihre Trainer zu verschiedenen Zeitpunkten in der Oberstufe an.
- 2. Oberstufe bis spätestens Dezember
- Ende der 2. Oberstufe, spätestens bis August 3. Oberstufe
An die Informationsveranstaltungen wird jeweils mindestens ein Jugendlichen, der sich in einer Ausbildung befindet und nach wie vor Leistungssport betreibt, dabei sein und von seinen eigenen Erfahrungen erzählen.
Verschiedene Fragen zu geeigneten Berufen, Schnupperlehren, Bewerbungen, Sportler-Zusatzverträge usw. werde ich in diesen Veranstaltungen allgemein ansprechen und, wenn nötig, im Anschluss individuell (siehe Beratung & Mentoring VOR der Lehre) klären.